Top News
01. Dezember 2024 | Stuttgart
Landesfinale Kinderleichtathletik 2024
Weitere News
14. November 2024 | Eberstadt
Peter Schramm verstorben
Die Leichtathleten und Leichtathletinnen der TSG Heilbronn trauern um Peter Schramm, der am Dienstag, den 12. November, im Alter von 81 Jahren verstarb. Mit großer Leidenschaft hat er sich bis zuletzt unermüdlich für die Leichtathletik engagiert. Wir verlieren einen wertvollen Freund, Trainer und Organisator. Er hinterlässt eine unersetzliche Lücke. Wir nehmen in Dankbarkeit und Respekt Abschied.

Die Trauerfeier findet am Freitag, den 29. November um 13.30 Uhr in der evagelischen Kirche in Eberstadt statt. Anschließend ist die Urnenbeisetzung auf dem Friedhof.
20. Oktober 2024 | Filderstadt
Glückwunsch zur Team Goldmedaille
bei den BW Halbmarathon-Meisterschaften
Bild v.l. Dustin Uhlig, Raphael Junghans, Kourosh Sadeghi
08. September 2024 | St. Leon-Rot
Silbermedaille für das TSG Team bei BA-WÜ Meisterschaften über 10 km
27. Juli 2024 | Koblenz
Hannah Zeiler bei den Deutschen U16 Meisterschaften
17. Juli 2024 | Köngen
Erneut eine Bestzeit von Karl Löbe
13./14. Juli 2024 | Stuttgart
Zwei Medaillen und ein Unterländer Rekord für die TSG bei den Baden-Württembergischen Finals
07. Juli 2024 | Neckarsulm
Frankenmeisterschaften U14 bis Aktive
von Stefanie Wahl
14. Juli 2024 | Update: 15. Juli 2024
Olympiasieger Mutaz Essa Barshim gewinnt Hochsprung-Meeting
Siegerin
Eleanor Patterson, die bereits bei der Premiere auf dem Marktplatz gejubelt hat, gewinnt erneut
06. Juli 2024 | Neckarsulm
Abschluss der KiLa Wettkampf Serie in Neckarsulm
05./06. Juli 2024 | Mönchengladbach
Karl Löbe - Glückwunsch zur U23 DM Bronzemedaille

06. Juli 2024 | Leingarten
Heuchelbergtrail 2024
06. Juli 2024 | Neckarsulm
Frankenmeister-
schaften U12
22. Juni 2024 | Bad Friedrichshall
4. KiLa Wettkampf in Bad Friedrichshall
15./16. Juni 2024 | Walldorf
Süddt. Meisterschaften Aktive und U18 – 2x Silber
09. Juni 2024 | Flein
3. KiLa Wettkampf in Flein
09. Juni 2024 | Heidenheim
Zwei Silbermedaillen bei den BW Masters durch
Gregorio D´Ostuni
08. Juni 2024 | Langensteinbach
Baden-Württembergische U18 Meisterschaften
31. Mai 2024 | Weinstadt - 01. Juni 2024 | Niefern
Schnelle Zeiten bei Kälte und Regen durch Karl Löbe und Till Federolf
25. Mai 2024 | Pfungstadt
Karl Löbe unterbietet DM B-Norm über 1500 m
20. Mai 2024 | Obersulm
Patrick Reischle
39. Sülzbacher Volkslauf
11. Mai 2024 | Weissach im Tal - 08. Mai 2024 | Pfungstadt
Hannah Zeiler und Karl Löbe mit Bestleistungen
09. Mai 2024 | Duisburg
Katharina Schiele Dt. Hochschulmeisterin
Interessante Wettkämpfe
Dortmund 2025
Leichtathletik-DM Halle
------------------
21. - 23. Februar 2025
Ergebnisse - Logo anklicken
23. Heilbronner
Trollinger Marathon 2025
-------------------------------
11. Mai 2025
Infos - Logo anklicken
Dresden 2025
Deutsche Meisterschaften
----------------------
31. Juli - 03. August 2025
Infos - Logo anklicken
Die TSG 1845 Heilbronn e.V. entstand durch die Fusion der beiden Vereine TSV 1892 Heilbronn - Sontheim e.V. und TG Heilbronn 1845 e.V. im Jahre 2001. Heute ist die TSG 1845 Heilbronn e.V. mit rund 7.000 Mitgliedern einer der größten Sportvereine in Baden-Württemberg.
TG Heilbronn 1845 e.V.
- 02.04.1845 Gründung mit Annahme eines “Verfassungsentwurfs” durch 32 Mitglieder
- 1894 – 1929
Gründung der Abteilungen Fechten, Frauen- und Männerturnen, Handball, Kanu, Leichtathletik und Schwimmen
- 1920 Einweihung eines neuen Sportplatzes im Pfühl
- 1968 Diskussion über die Verlegung der TGH in die
Wertwiesen
- 1972 Bau eines neuen Vereinsheims im Pfühl mit Turnhalle, Kraftraum einschließlich Umkleide- und Duschräumen, vier Kegelbahnen sowie Vereinsgaststätte
- 1995/96
Diskussion über die Zukunft der TGH
- 1999 – 2001
Fusionsgespräche zwischen TGH (ca. 3.000 Mitglieder in 17 Abteilungen) und dem TSV Sontheim
- 18.12.2000 Außerordentliche Mitgliederversammlung der
TGH in der Harmonie lehnt Fusion ab
- 29.01.2001 Außerordentliche Mitgliederversammlung stimmt einer Fusion zu, die Tennis-Abteilung der TGH
verselbstständigt sich
- 27.04.2001 Letzte Mitgliederversammlung der TGH im Pfühl
TSV 1892 Heilbronn-Sontheim e.V.
- 22.04.1892 Gründungs-Versammlung "Turnverein 1892 e.V.”
- 1895 Mitgliedschaft zur Deutschen Turnerschaft
- 1903 Bau einer ersten Sporthalle, gemeinsame Nutzung mit der katholischen Kirchengemeinde als Notkirche
- 1909 Einrichtung eines neuen Turnplatzes auf einem angemieteten Grundstück
- 1921 Gründung der Leichtathletik-Abteilung
- 1927 Einweihung eines eigenen Sportplatzes im Gewann Hofwiesen
- 1970 Fusion der Sportvereine TV und VfB zum TSV 1892 Heilbronn-Sontheim e.V.
- 1975 Aufstellung eines Bebauungsplanes durch die Stadt Heilbronn für eine künftige Erweiterung des Sportgeländes
- 1977 Renovierung der großen Halle, Anbau einer kleinen Halle mit Dusch- und Umkleideräumen, Neubau eines
Vereinsheimes, Sanierung des TSV/VfB-Heimes
- 1990 Neufassung der Satzung im Rahmen der Umstrukturierung des Vereins
- 2000 Anbau Gymnastikhalle
TSG 1845 Heilbronn e.V. - Der Großverein wächst
- 2001
Fusion des TSV Sontheim 1892 e.V. mit der TG Heilbronn 1845 e.V. zum Großverein TSG 1845 Heilbronn e.V.
- 2002
Bau der Sporthalle Schuttrain
- 2006
Erweiterung des Bewegungszentrums: Neubau des Sportmedizinischen Zentrums MTT, Neugestaltung des Checkin-Bereiches, Neubau von 3 Umkleideräumen, Neubau einer Bewegungshalle und eines zusätzlichen Sauna-Ruheraums mit Sternenhimmel
- 2007
Übernahme des Fußball-Sportgeländes Wertwiesen
- 2007
Renovierung der Sporthalle im Sportzentrum Pfühl
- 2008
Renovierung der Umkleideräume und Neugestaltung der Aussenanlage im Sportzentrum Pfühl
- 2008
Neubau eines Kunstrasenplatzes im Sportgelände Wertwiesen
- 2008
Sanierung eines Rasenplatzes im Sportgelände Wertwiesen
- 2008
Verkauf Sportgelände Horkheimer Straße
- 2009 Neubau eines Hockey-Kunstrasen-Platzes sowie einer Sportwiese mit Finnlaufbahn
- 2020 175-jähriges Vereinsjubiläum
- 2021 Einweihung der neuen Leichtathletik-Geschäftsstelle im Sportzentrum Pfühl in den UG-Räumen der ehemaligen Gaststätte

sportliche Links